🔒 Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

FlowDenz – KI & Automatisierung
Inhaber: Deniz Hassan
Rickenbacherstraße 26
88131 Lindau (Bodensee)
E-Mail: contact@flowdenz.com

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den einschlägigen nationalen Datenschutzgesetzen.
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Beim Aufruf der Website werden serverseitig temporär sogenannte Logfiles gespeichert (z. B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp, Betriebssystem). Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung des technischen Betriebs und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

3. Zweck der Verarbeitung

Personenbezogene Daten werden verarbeitet, um:

  • Kontaktanfragen zu bearbeiten,

  • Erstgespräche zu vereinbaren,

  • Automatisierungsprojekte vorzubereiten,

  • gesetzliche Dokumentationspflichten zu erfüllen.

4. Rechtsgrundlagen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertrag / vorvertragliche Maßnahmen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (z. B. über Formular)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation

5. Kontaktformular (Tally.so)

Bei Nutzung unseres Formulars werden Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachricht, Branche) über den Anbieter Tally B.V. (Belgien) verarbeitet.
Tally speichert die Formulardaten sicher auf Servern innerhalb der EU.
Mehr Informationen: https://tally.so/privacy
Tally agiert als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO; eine entsprechende Vereinbarung liegt vor.
Mit Absenden des Formulars erklären Sie sich mit der Datenverarbeitung gemäß dieser Erklärung einverstanden.

6. Automatisierte Weiterverarbeitung (Make.com)

Zur Automatisierung von Abläufen nutzen wir Make (Celonis SE, Prag, EU).
Eingehende Formularinformationen können automatisch an Google Sheets (Datenablage), Google Calendar (Terminplanung) oder Gmail (Benachrichtigungen) übermittelt werden.
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich innerhalb der EU oder nach EU-Standardvertragsklauseln und beschränkt sich auf die zur Automatisierung erforderlichen Daten.

7. Kommunikation über WhatsApp

Die Kommunikation über WhatsApp (Meta Platforms Ireland Ltd.) erfolgt ausschließlich auf Ihre Initiative.
Dabei werden personenbezogene Daten (z. B. Telefonnummer, Nachrichteninhalt) an WhatsApp übermittelt.
Wir versenden keine automatisierten Nachrichten und keine Newsletter über WhatsApp.
Weitere Informationen: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea
Wir empfehlen, über WhatsApp keine sensiblen Informationen zu übermitteln; alternativ können Sie uns per E-Mail kontaktieren.

8. Hosting & E-Mail (Google Workspace & Framer)

Unsere Website wird über Framer B.V. (Amsterdam, Niederlande) gehostet.
Framer verarbeitet technisch notwendige Daten (Server-Logs, IP, Browserinformationen) auf EU-Servern zur Bereitstellung und Sicherheit der Website.
E-Mails werden über Google Workspace (Google Ireland Ltd.) verarbeitet.
Google speichert Daten in der EU und teilweise in den USA auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln (SCC).

9. Cookies & Tracking

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb und die Darstellung erforderlich sind.
Eine Analyse oder Nachverfolgung von Nutzungsverhalten findet nicht statt.
Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technisch fehlerfreiem Betrieb).

10. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Bearbeitung der Anfrage oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist.
Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf gesetzlicher Fristen werden die Daten gelöscht.

11. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerruf einer Einwilligung.
Zudem besteht ein Beschwerderecht bei der Datenschutzaufsicht:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18, 91522 Ansbach
https://www.lda.bayern.de

12. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Website wird über SSL/TLS verschlüsselt betrieben.

13. Aktualität

Diese Datenschutzerklärung gilt ab Oktober 2025 und wird bei technischen oder rechtlichen Änderungen aktualisiert.
Stand: 20. Oktober 2025